Suchergebnisse

Suche
Kunstfotografie für alle zugänglich

DAS YELLOWKORNER-KONZEPT
YellowKorner wurde 2006 von zwei Freunden gegründet, Alexandre de Metz und Paul-Antoine Briat, beide seit ihrer Kindheit Liebhaber von Fotografie. Aus dieser Begegnung entsteht eine Idee und ein Ziel: Kunstfotografie für alle zugänglich und YellowKorner zum wichtigsten Herausgeber von Kunstfotografie machen.

Das Konzept besticht durch seine einfache Gleichung: anstatt 10 Abzüge zum Stückpreis von 5.000 € anzubieten, zieht YellowKorner 1.000 Stück zum Preis von je 50 € ab und bietet dabei eine einwandfreie Qualität für Abzüge, Ausführungen und bei der Wahl der Fotografen.

ABZÜGE VON HÖCHSTER QUALITÄT MIT ECHTHEITSZERTIFIKAT
Alle Fotografien von YellowKorner sind echte Abzüge, die von unserem Profi-Fotolabor Zeinberg dank dessen einzigartigem Savoir-faire angefertigt werden. Unter der Aufsicht des Künstlers werden die Abzüge nummeriert und mit einem Echtheitszertifikat ausgestattet. In Absprache mit dem Fotografen kann ein und dieselbe Fotografie in einem oder mehreren Formaten verfügbar sein: Klassik, Colorful, Großformat, Riesenformat, Collector oder Exception. Jedes Format entspricht jeweils einer bestimmten Limitierung: 5.000, 999, 500, 200, 100 oder 50. Um mehr darüber zu erfahren, entdecken Sie unsere erhältlichen Formate und Ausführungen.

YellowKorner
Königsallee 56
40212 Düsseldorf

Mo-Sa 10:00 – 19:00 Uhr
Kreativität, die Kunst und Stil vereint.

Von Madrid über Monaco bis hin nach Stockholm und Rom hat Stock`S Art jetzt auch den Einzug nach Düsseldorf ins sevens geschafft.

Stock´S Art möchte mit Ihren Werken die Menschen animieren, genauer hinzusehen.

Die Kunst inspiriert das Unsichtbare, sichtbar zu machen mit einem dreidimensionalem Tiefeneffekt.

Künstlerin Sarah Stock kreiert interaktive Bilder, die den Betrachter aktiv einbeziehen und wecken damit verstärkt seine Aufmerksamkeit sowie auch seine Motivation, sich mit ihren Werken auseinanderzusetzen. Sie kommunizieren mehrdimensional innerhalb aufeinander aufbauender Schichten, mit dem Betrachter, aber auch mit sich selbst.
Mit ihren Werken möchte sie den Menschen ins Bewusstsein rufen, genauer hinzusehen, und einen Perspektivwechsel zeigen. Denn jeder sollte sich und seiner Wirkung bewusst sein.